STANDORTSELEKTION GANZ NACH WERBEBEDARF
Werbestandorte gezielt wählen

Mehr als 14,000 Outlets in Deutschland bieten enorme Reichweite und vielfältige Selektionsmöglichkeiten. Vom Supermarkt bis zum SB-Warenhaus und vom Discounter bis zum C&C-Markt stehen Ihnen alle Markttypen zur Verfügung - wählen Sie die Märkte individuell nach Ihrer Strategie.
Selektionsmöglichkeiten

- einzelne/mehrere Werbestandorte (gezielte Auswahl)
- Orts- oder Städtebelegungen
- Landkreis-Belegung
- nach Markt-Typ oder Handelskette
- überregionale oder bundesweite Belegungen
Einkaufsverhalten der Verbraucher in den Märkten
Verbraucher gehen im Durchschnitt ca. 3-4 mal pro Woche zum Einkaufen
durchschnittliche Verweildauer im Markt ca. 40 Minuten
Kunden besuchen häufig Märkte in der unmittelbaren Umgebung
Werbung nahezu ohne Streuverluste

Mit der richtigen Standortwahl werben Sie ohne große Streuverluste. Oft genügt schon die Buchung eines einzigen Supermarktes, um Kunden gezielt anzusprechen. Ist Ihr Einzugsgebiet größer, empfehlen wir die Belegung mehrerer Werbestandorte. Die Auswahl der Werbestandorte unter Beachtung der Werbeziele ist die wesentliche Grundlage für eine erfolgeiche Supermarkt-Kampagne.
Steigerung der regionalen Bindung

Wenn Sie sich für einen oder mehrere Werbestandort entschieden haben, zeigen Sie dort lokale oder regionale Größe. Ihr Unternehmen, Geschäft, Dienstleistung oder Angebot wird gesehen und bei Bedarf in Anspruch genommen. Egal, ob in der Großstadt oder einer kleineren Gemeinde, Verbraucher orientieren sich bei der Auswahl von Geschäftspartnern oder Lieferanten gerne auch in der näheren Umgebung - mit Supermarkt-Werbung sind Sie dauerhaft bei Ihrer Zielgruppe präsent.